Bertram Jäger

österr. Politiker; ÖVP; Präsident des Vorarlberger Landtags 1987-1994; fr. Vizepräsident des Österr. Arbeiterkammertages

* 22. Oktober 1929 Bürs bei Bludenz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2004

vom 17. Juli 2004 (lm)

Herkunft

Bertram Jäger wurde am 22. Okt. 1929 als Sohn und zweites von acht Kindern eines Schneidermeisters in Bürs bei Bludenz in Vorarlberg geboren.

Ausbildung

Er besuchte das Tiroler Paulinum Schwaz und legte 1949 die Reifeprüfung (Matura) ab. 1953 und 1954 besuchte er zur Weiterbildung den Abiturientenkurs an der Handelsakademie Bregenz und 1960/1961 die Katholische Sozialakademie in Wien.

Wirken

1950 war J. in das Bludenzer Textilunternehmen Getzner, Mutter & Cie eingetreten. In seiner Firma wurde er 1956 in den Betriebsrat gewählt und engagierte sich später in der Gewerkschaft der Privatangestellten (Mitglied der Landesleitung, Landesobmann-Stellvertreter) 1974 bis 1982.

Seine politische Laufbahn begann J. 1956 als Mitglied der Gemeindevertretung in Bürs. Nach Übersiedlung nach Bludenz kam er 1960 in den Stadtrat von Bludenz. 1964 wurde er in den Vorarlberger Landtag und in den Vorstand der Vorarlberger Kammer für Arbeiter und Angestellte (AK) gewählt. 1970 bis 1975 ist er Bezirksobmann des Österreichischen Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer Bundes (ÖAAB) in Bludenz gewesen und bis Juni 1991 stellv. ÖAAB-Bundesobmann.

Bereits seine Wahl in den ...